Befindet man sich im Westfälischen Golf-Club Gütersloh wirklich auf einer Golfanlage? Altehrwürdiger Eichen- und Buchenbestand umsäumt die Fairways. Rehwild, Hasen und zahlreiche Vogelarten sind hier heimisch. So hat sich beispielsweise seit einigen Jahren der Eisvogel auf dem Golfplatz niedergelassen. Außerdem zeugen Kuckuck, Reiher und Blässhühner von einer intakten Natur. Darüber hinaus bilden die wunderschön angelegten Teiche und Feuchtbiotope einen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Der Golfplatz mit einer Fläche von mittlerweile 60 Hektar und die umgebende Natur bilden fast schon paradiesische Atmosphären.
Für Clubmanagerin Katja Ingenhoven war „die Teilnahme des Clubs am Qualitätsmanagementprogramm Golf&Natur des DGV und die Auszeichnung mit Gold“, eines von drei Argumenten, 2023 in diesem Club ihr Know-how als DGV-Betriebswirtin einzubringen. „Außerdem“, so die selbst aktive Golferin (HC -24), „schätze ich die umfangreiche Förderung und Betreuung der Jugend, die die Auszeichnung der DGV-Jugendförderung in Gold erhalten hat sowie die sportliche Ausrichtung des Clubs mit diversen Mannschaften aller Altersklassen, u.a. in der 2. Bundesliga, DGL-Mannschaften und in den Regional- und Landesligen.“
Katja Ingenhoven verfügt als diplomierte Finanzwirtin, Betriebswirtin (FH) und nach bestandener Steuerberaterprüfung über umfassendes Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Steuern und Vereinsrecht. Zuvor war Katja Ingenhoven im Golfclub Verden Clubmanagerin und hatte dort bereits gute Praxiserfahrungen mit der Software von PC CADDIE sammeln können. Der hohe IT-Standard war letztendlich auch Grund dafür, beim Westfälischen Golf-Club Gütersloh PC CADDIE einzuführen. Die größte Herausforderung war, praktisch mitten in der Saisonvorbereitung im Februar noch den Softwarewechsel zu PC CADDIE vorzunehmen, und innerhalb kürzester Zeit die Beitragsrechnungen reibungslos an die Mitglieder zu versenden. „Dank der ausgezeichneten Schulung unseres Club-Teams hat das hervorragend funktioniert“, so Ingenhoven. Ein toller Start für das Clubmanagement, aber auch für Harald Held, der 2023 zum neuen Präsidenten des Golfclubs gewählt wurde. Der 12. im Amt seit der Gründung des Clubs 1969. Damit waren die drei Neuerungen des Jahres komplett!
Nach der Feuertaufe der ersten Monate bilanziert Katja Ingenhoven konkrete Vorteile im Arbeitsalltag mit PC CADDIE: „An erster Stelle nenne ich die komfortable Nutzung der App für Mitglieder und Gäste. Dann die Möglichkeiten der Onlinedarstellung nach außen in der App, dem Infoscreen und die Einbindungsmöglichkeiten auf der Homepage. Außerdem sind das Kassenmodul und die Rechnungslegung wesentlich strukturierter und einfacher zu handhaben. Last but not least: der Timetable mit der gleichzeitigen Buchbarkeit von Carts, Trollies und die Bezahlung aus diesem System heraus sind unschlagbar.“ Die Möglichkeiten in der App mit Bezahlfunktionen für Greenfee, Golflehrer:innen, Ballkarten, Trackman und Gastronomie sind in der Planung und teilweise bereits auch schon umgesetzt. Und was schätzt Katja Ingenhoven noch an ihrem Arbeitsplatz? Antwort: „Das tolle Miteinander der Mitglieder und Mitarbeiter, die Qualität des Meisterschaftsplatzes und die hervorragende Gastronomie mit der schönsten Terrasse in NRW."